Bei meiner Recherche zum Thema Glückskatzen bin ich über eine Geschichte gestolpert, die mich sehr fasziniert hat und die bis in die heutige Zeit hinein lebendig geblieben ist.
Es gibt auf der Insel Zypern in der Nähe des Örtchens Limassol ein uraltes Kloster. Das Kloster heißt „Agios Nikolaos ton Gaton”, übersetzt: “ Kloster des Heiligen Nikolaus der Katzen”. Es ist das älteste Kloster auf Zypern und hat eine ganz besondere Geschichte.
Der Legende nach wurde das Kloster im 4. Jahrhundert von der Heiligen Helena, Mutter Konstantins des Großen, gegründet, die einen Splitter des Heiligen Kreuzes dort zurückließ. In jener Zeit herrschte in Zypern eine schwere Dürre, die viele Menschen dazu zwang, das Kap zu verlassen, auf dem es von da an nur so von Giftschlangen wimmelte. Konstantin der Große entsandte daraufhin Gouverneur Kalokeros nach Zypern, um in dem Gebiet tausende von Katzen auszusetzen, die den gefährlichen Tieren zu Leibe rücken sollten. Der Teil der Insel konnte tatsächlich von den Schlangen befreit werden und wurde als Kap Gata („Katzenkap“) bekannt.

Als Dank für den großen Dienst wurden die Katzen in diesem Kloster gehegt und gepflegt und das werden sie bis heute seit nunmehr über 1500 Jahren. Der heilige Nikolaus gilt auf der Insel als Schutzheiliger der Katzen, deshalb wurde es nach ihm benannt.
Bis zu tausend Katzen tummeln sich auch jetzt noch auf dem Klostergelände und werden von den wenigen Nonnen gepflegt.


Zypern ist wohl ein ganz besonderer Ort für die Katzen, denn auf dieser Insel wurden auch in einem 9500 Jahre alten steinzeitlichen Grab die ältesten Knochen einer Hauskatze gefunden. Mehr dazu findet ihr in meinem Blogbeitrag:Die Geschichte der Katzenheit
Dennoch haben Katzen auf Zypern nicht nur ein schönes Leben. Es gibt leider zu viele von ihnen und einige Bewohner legen Giftköder aus, um der Plage Herr zu werden. So sterben dort etliche Katzen auf qualvolle Weise, auch gepflegte und geliebte Hauskatzen, die als Freigänger unterwegs sind. Inzwischen gibt es aber viele Leute, die sich für den Schutz der Katzen einsetzen, die sie füttern und kastrieren lassen. Einige Tierarzt-Praxen kastrieren die Tiere kostenlos. Die Katzen- Insel zieht auch Menschen aus vielen verschiedenen Ländern an, die sich gern um die Tiere kümmern möchten. Es gibt da zum Beispiel ein Ehepaar aus England, dass sich allein um 800 Katzen kümmert und für diese neue Besitzer findet.
Die Nachfahren der heldenhaften Schlangentöter werden nun in die ganze Welt vermittelt.
Hier noch einige Bilder der wunderschönen zypriotischen Katzen: